Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, AlpinePaw Haven, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben, wenn Sie unsere Website nutzen und unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns streng an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

AlpinePaw Haven
2847 Schottenring
Floor 3
1020 Vienna, Wien
Austria

Telefon: +43 1 586 4298

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

2.1. Daten, die Sie uns direkt bereitstellen

Dies umfasst Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste aktiv mitteilen, wie zum Beispiel beim Kauf von Produkten, der Buchung von Pflegediensten, der Anfrage zu Tieradoptionen, der Anmeldung zu Trainingskursen oder der Kontaktaufnahme. Hierzu können gehören:

2.2. Automatisch gesammelte Daten

Beim Besuch unserer Website werden aus technischen Gründen automatisch bestimmte Daten von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:

Diese Daten werden zu Zwecken der Systemsicherheit, der technischen Administration der Website und der Optimierung des Internetangebots erfasst. Sie werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

2.3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website sammeln. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Funktionalität unserer Website kann bei der Deaktivierung von Cookies eingeschränkt sein.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen:

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

6. Speicherdauer der Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es von Gesetzes wegen vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten). Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie oben unter Punkt 1.

8. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.